Cloud-Strategien für kleine Unternehmen
Cloud-Strategien für kleine Unternehmen Cloud-Strategien sind für kleine Unternehmen oft der Schlüssel zu mehr Flexibilität und besserer Kostenkontrolle. Statt in eigene Rechenzentren zu investieren, setzen viele Betriebe auf Cloud-Dienste, die je nach Bedarf wachsen oder schrumpfen. Was bedeutet Cloud für kleine Unternehmen? Cloud bedeutet, dass Anwendungen, Daten und Infrastruktur über das Internet bereitgestellt werden. Typische Modelle sind SaaS, PaaS und IaaS; Public, Private oder Hybrid Cloud finden sich je nach Bedarf. Für den Alltag reichen oft SaaS-Lösungen für E-Mail, Kalender, Dokumente und Buchhaltung. Wer eigene Anwendungen betreiben möchte, nutzt PaaS oder IaaS, um Infrastruktur flexibel anzubieten. ...