Nachhaltige IT: Grüne Technologien im Unternehmen
Nachhaltige IT: Grüne Technologien im Unternehmen Viele Unternehmen merken, dass technologische Innovation allein nicht reicht, wenn der Stromverbrauch steigt und der CO2-Ausstoß nicht sinkt. Grüne Technologien helfen, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Der Einstieg ist oft kleiner, als es scheint: Bereits einfache Maßnahmen wirken langfristig. In diesem Beitrag schauen wir auf praxisnahe Ansätze, die sich gut im Arbeitsalltag umsetzen lassen. Zwei zentrale Hebel sind die Energieeffizienz der IT-Infrastruktur und der Einsatz erneuerbarer Energien. Moderne Server, intelligentes Kühlmanagement und regelmäßiges Monitoring senken den Verbrauch. Gleichzeitig unterstützen Cloud- und Edge-Lösungen die Auslastung dort, wo sie am effizientesten arbeitet. Ebenso wichtig ist eine klare Softwarepraxis: Weniger überflüssige Prozesse, Automatisierung und saubere Datennutzung. ...