Nachhaltige IT: Grüne Technologien im Unternehmen

Nachhaltige IT: Grüne Technologien im Unternehmen Viele Unternehmen merken, dass technologische Innovation allein nicht reicht, wenn der Stromverbrauch steigt und der CO2-Ausstoß nicht sinkt. Grüne Technologien helfen, Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Ressourcen zu schonen. Der Einstieg ist oft kleiner, als es scheint: Bereits einfache Maßnahmen wirken langfristig. In diesem Beitrag schauen wir auf praxisnahe Ansätze, die sich gut im Arbeitsalltag umsetzen lassen. Zwei zentrale Hebel sind die Energieeffizienz der IT-Infrastruktur und der Einsatz erneuerbarer Energien. Moderne Server, intelligentes Kühlmanagement und regelmäßiges Monitoring senken den Verbrauch. Gleichzeitig unterstützen Cloud- und Edge-Lösungen die Auslastung dort, wo sie am effizientesten arbeitet. Ebenso wichtig ist eine klare Softwarepraxis: Weniger überflüssige Prozesse, Automatisierung und saubere Datennutzung. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 279 Wörter

IT-Trends rund um Automatisierung

IT-Trends rund um Automatisierung Automatisierung ist ein zentraler Treiber der IT-Strategie. Sie hilft, Fehler zu senken, Prozesse zu beschleunigen und Kosten zu senken. In vielen Organisationen verbinden sich RPA, KI und Low-Code-Plattformen zu einer neuen Effizienz. Der Fokus liegt auf weniger manuellen Schritten und mehr durchgängigen Abläufen über Abteilungsgrenzen hinweg. Zu den wichtigsten Trends gehören neue Formen der Zusammenarbeit von Menschen und Maschinen. RPA erledigt Routineaufgaben, während KI Inhalte versteht und Entscheidungen unterstützt. Hyperautomation vernetzt verschiedene Werkzeuge, sammelt Daten zentral und lässt Prozesse oft fast autonom laufen. Self- oder Zero-Touch-Operationen setzen Monitoring-Systeme ein, die Probleme erkennen, beheben oder an zuständige Personen melden. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 349 Wörter