IT-Risikomanagement in unsicheren Zeiten
IT-Risikomanagement in unsicheren Zeiten Unvorhersehbare Ereignisse wie geopolitische Spannungen, Lieferengpässe oder gezielte Cyberangriffe beeinflussen heute fast jedes Unternehmen. IT-Risikomanagement hilft, Prioritäten zu setzen, Ressourcen sinnvoll einzusetzen und flexibel zu bleiben. Ein lebendiger Prozess Risikomanagement ist kein Einmalprojekt. Identifizieren, bewerten und überwachen Sie regelmäßig potenzielle Gefährdungen. Nutzen Sie eine einfache Risikomatrix mit Auswirkung und Wahrscheinlichkeit. So erkennen Sie schnell, welche Risiken kritisch sind und eine Gegenmaßnahme erfordern. Technische und organisatorische Maßnahmen Sicherheit beginnt mit Grundlagen: Mehrstufige Authentisierung, aktuelles Patchen, regelmäßige Backups, Verschlüsselung sensibler Daten und Netzwerksegmentierung. Ergänzend helfen ein getesteter Incident-Response-Plan und klare Eskalationswege. Üben Sie das Notfallverfahren in kleinen Übungen. ...