Blockchain im Supply Chain Management

Blockchain im Supply Chain Management Blockchain ist eine Technologie, die Transaktionen in einem unveränderlichen, dezentral geführten Ledger dokumentiert. Im Supply Chain Management bedeutet das, dass jede Station einer Lieferung – von der Herstellung über den Versand bis zum Einzelhandel – nachvollziehbar aufgezeichnet wird. Diese Transparenz kann Vertrauen schaffen, Kosten senken und Betrug erschweren. Der größte Vorteil liegt in der Rückverfolgbarkeit: Eine eindeutige Kennung macht Herkunft, Datum, Transportweg und Lagerbedingungen sichtbar. Temperatur- oder Zertifizierungsdaten lassen sich unveränderlich festhalten und jederzeit prüfen. Smart Contracts automatisieren Abläufe. Zum Beispiel kann ein Auftrag automatisch freigegeben werden, sobald Sensoren negative Abweichungen melden oder Liefertermine erreicht sind. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 302 Wörter