Virtuelle Realität in der IT-Weiterbildung

Virtuelle Realität in der IT-Weiterbildung Virtuelle Realität bietet Lernenden eine neue Art, komplexe IT-Systeme zu erleben. Mit Headsets tauchen sie in sichere, kontrollierte Umgebungen ein, in denen Serverräume, Netzwerke oder Cybersicherheits-Szenarien greifbar werden. So üben sie Handgriffe, erkennen Zusammenhänge und bleiben motiviert. VR macht abstraktes Wissen konkret und erlaubt Wiederholung ohne reale Folgen. Was ist VR im Bildungsbereich? VR beschreibt computergestützte Simulationen, in denen reale Objekte mit interaktiven Elementen erlebt werden. Für die IT-Weiterbildung bedeutet das, dass Lernende in einer sicheren Umgebung arbeiten, Fehler gezielt analysieren und Feedback sofort erhalten. Dadurch wird die Lernkurve flacher und die Praxisnähe steigt deutlich. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 395 Wörter