Open Source als Treiber der IT-Innovation
Open Source als Treiber der IT-Innovation Open Source ist mehr als Software: Es ist eine Denk- und Arbeitsweise, die auf Offenheit, Zusammenarbeit und gemeinsamer Verantwortung basiert. Entwicklerteams, Unternehmen und Hochschulen teilen Code, prüfen Fehler öffentlich und bauen auf dem Wissen einer globalen Community auf. Diese Dynamik treibt Innovation schneller voran als isolierte Einzelprojekte. Durch offene Quelltexte werden Sicherheitslücken schneller erkannt und behoben, neue Funktionen gelangen zügig in den Markt und Standards bahnen sich leichter an. Unternehmen profitieren von geringeren Kosten, größerer Flexibilität und einer größeren Talentbasis, die sich an Open-Source-Projekten orientiert. ...