Datenschutzfreundliche Kommunikation in Unternehmen
Datenschutzfreundliche Kommunikation in Unternehmen Datenschutzfreundliche Kommunikation ist kein abstraktes Konzept, sondern gelebte Praxis im Alltag eines Unternehmens. Sie verbindet Rechtskonformität mit Effizienz und stärkt das Vertrauen von Mitarbeitenden, Kunden und Partnern. Wenn Informationen sicher geteilt werden, lassen sich Missbrauch und Fehler vermeiden. Grundprinzipien Daten minimieren: Teile nur das Nötigste. In Projektdokumenten reichen oft Initialen statt ganzer Namen, und Anhänge enthalten keine sensiblen Details, wenn es nicht erforderlich ist. Zweckbindung und Transparenz: Erkläre, wozu Daten genutzt werden und wie lange sie gespeichert bleiben. Transparente Hinweise in E-Mails und Dokumenten schaffen Verständlichkeit. ...