Virtuelle Teams in der IT führen
Virtuelle Teams in der IT führen Virtuelle Teams in der IT führen bedeutet, klare Strukturen zu schaffen, Vertrauen zu fördern und regelmäßige Kommunikation sicherzustellen. Wenn Mitarbeitende an verschiedenen Orten arbeiten, braucht es klare Ziele, transparente Prozesse und eine Kultur des Feedbacks. Die Führungskraft unterstützt das Team dabei, flexibel zu bleiben und Ergebnisse zuverlässig zu liefern. Zu den wichtigsten Prinzipien gehören: Ziele klar definieren und Rollen festlegen, damit jeder weiß, wofür er verantwortlich ist. Regelmäßige Rituale wie kurzes tägliches Standup, wöchentliche 1:1-Gespräche und regelmäßige Planning-Meetings. Transparente Kommunikation und geteilte Dashboards, damit Stakeholder den Fortschritt sehen. Autonomie mit klaren Erwartungen und messbaren KPIs, statt Mikromanagement. Praxisbeispiele: ...