Nachhaltige IT Ökologie trifft Technologie

Nachhaltige IT Ökologie trifft Technologie Im modernen Arbeitsleben verbraucht IT mehr Energie, als viele denken. Computer, Server und Netzwerke laufen oft rund um die Uhr. Doch schon kleine Anpassungen im Alltag machen Technik umweltfreundlicher, ohne dass Leistung leidet. Nachhaltige IT bedeutet Ressourcen zu schonen, Abfälle zu vermeiden und Effizienz zu steigern – mit klaren Entscheidungen in Hardware, Software und Betrieb. Wichtige Prinzipien sind Einfachheit, Langlebigkeit und Transparenz. Wer Geräte sinnvoll nutzt, reduziert den ökologischen Fußabdruck deutlich. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 223 Wörter