Open Data für Transparenz und Innovation
Open Data für Transparenz und Innovation Open Data bedeutet, öffentliche Daten frei nutzbar, wiederverwendbar und besser auffindbar zu machen. Das stärkt Transparenz, ermöglicht bessere Entscheidungen und schafft neue Ideen über öffentliche Dienste hinaus. Staaten, Unternehmen und Bürgerinnen können gemeinsam Werte schaffen. Wichtige Merkmale Offene Lizenzen (etwa CC0, CC BY) erleichtern Nutzung und Weiterverarbeitung. Maschinell lesbare Formate wie CSV, JSON oder GeoJSON sparen Zeit und senken Hürden. Klare Metadaten und regelmäßige Aktualisierung machen Daten vertrauenswürdig. Warum Transparenz und Innovation wichtig sind Offene Daten fördern das Vertrauen in öffentliche Institutionen, helfen Missstände schneller zu erkennen und eröffnen neue Anwendungsfelder. Sie unterstützen Bürgerbeteiligung, ermöglichen digitale Dienstleistungen und stärken die lokale Wirtschaft durch neue Produkte und Services. ...