IT-Standards und Interoperabilität weltweit
IT-Standards und Interoperabilität weltweit In einer vernetzten Wirtschaft spielen IT-Standards eine zentrale Rolle. Sie legen fest, wie Systeme miteinander kommunizieren, wie Datenformate aussehen und wie Sicherheitsmechanismen funktionieren. Wenn Organisationen auf dieselben Regeln setzen, sparen sie Zeit, vermeiden Fehler und bauen Vertrauen auf – über Ländergrenzen hinweg. Standards entstehen nicht von allein. Große Organisationen wie ISO, IEC oder IEEE arbeiten an freiwilligen Normen, die international anerkannt werden. Viele Bereiche verwenden offene Standards, bei denen jeder mitmachen kann. Unternehmen profitieren, wenn sie auf offene Protokolle wie HTTP, TLS oder JSON setzen, statt auf geschlossene Lösungen. ...