IT-Sicherheitskultur fördern

IT-Sicherheitskultur fördern Eine gute IT-Sicherheitskultur schützt nicht nur Systeme, sondern auch Mitarbeitende. Technik allein reicht nicht; entscheidend ist, wie Menschen handeln, kommunizieren und miteinander umgehen, wenn es um Sicherheit geht. Meldemöglichkeiten sollten klar, erreichbar und vertrauenswürdig sein. Eine offene Kommunikation stärkt das Sicherheitsgefühl im Team. Führungskräfte tragen Vorbildfunktion. Sie sprechen transparent über Herausforderungen, geben klare Regeln vor und investieren Ressourcen in Schulungen. Wenn Führungspersonen Sicherheitsmaßnahmen sinnvoll und pragmatisch erklären, steigt die Bereitschaft, mitzumachen. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 316 Wörter

IT-Sicherheit im Zeitalter der Remote-Arbeit

IT-Sicherheit im Zeitalter der Remote-Arbeit Im Zeitalter der Remote-Arbeit arbeiten viele Menschen von zu Hause, unterwegs oder in Co-Working Spaces. Diese Flexibilität ist wünschenswert, doch sie verändert auch die Sicherheitslage. Heimnetzwerke sind oft weniger geschützt, Geräte wechseln häufiger den Standort, und private Anwendungen können sich in Arbeitsabläufe mischen. Eine gute IT-Sicherheit braucht klare Regeln, einfache Werkzeuge und regelmäßige Schulungen, damit Mitarbeitende sicher arbeiten können, ohne sensible Daten zu gefährden. Sichere Zugänge Der Zugang zu Firmenressourcen muss stark geschützt sein. Kernbausteine sind: ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 316 Wörter

IT-Sicherheit im Zeitalter der Phishing-Angriffe

IT-Sicherheit im Zeitalter der Phishing-Angriffe Phishing bleibt eine der größten Bedrohungen im digitalen Alltag. Gefälschte E-Mails, SMS oder Nachrichten in Apps wirken oft täuschend echt und zielen darauf ab, Passwörter, Bankdaten oder sensible Informationen zu stehlen. Angreifer nutzen oft Dringlichkeit, persönliche Anrede oder gefälschte Warnungen, um das Verhalten zu erzwingen. Mit der Verbreitung mobiler Geräte und Cloud-Diensten wächst die Angriffsfläche weiter. Im Zeitalter von Remote-Arbeit und Online-Diensten ist Wachsamkeit wichtiger denn je. Technische Schutzmaßnahmen helfen, doch ohne verantwortungsbewusstes Handeln der Nutzer bleiben Lücken bestehen. Eine gute Mischung aus Technik und Verhalten macht den Unterschied. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 350 Wörter