Quantencomputing: Was Unternehmen wissen sollten
Quantencomputing: Was Unternehmen wissen sollten Quantencomputing verändert die Vorstellung von Rechenleistung. Quantenbits, kurz Qubits, können gleichzeitig mehrere Zustände halten. Dadurch könnten bestimmte Probleme viel schneller gelöst werden als mit herkömmlichen Computern. Doch die Praxis hinkt der Theorie noch hinterher: Fehleranfälligkeit, kostspielige Infrastruktur und begrenzter Zugang machen den direkten Einstieg anspruchsvoll. Für Unternehmen bedeutet das: Schritt für Schritt kluge Entscheidungen treffen, bevor große Investitionen erfolgen. Worum geht es beim Quantencomputing? Im Kern geht es um neue Rechenmodelle. Qubits arbeiten mit Prinzipien wie Superposition und Verschränkung. Das ermöglicht, bestimmte Aufgaben parallel zu bearbeiten. Die Ergebnisse hängen stark von der Qualität der Hardware und der Algorithmik ab. Deshalb stehen heute oft Prototypen im Vordergrund, nicht breite, volle Produktivität. ...