Künstliche Intelligenz in der Industrie

Künstliche Intelligenz in der Industrie Die industrielle Praxis nutzt KI, um aus laufend erzeugten Daten handlungssichere Hinweise zu gewinnen. Maschinelles Lernen identifiziert Muster in Sensorwerten, Produktionsparametern und Qualitätsmerkmalen. Das hilft Technikern und Führungskräften, schneller zu reagieren, Ausfälle zu verhindern und Ressourcen besser einzusetzen. Anders als reine Automatisierung liefert KI oft Entscheidungsunterstützung: Systeme schlagen Maßnahmen vor, wobei der Mensch im Bedarfsfall ergänzt. Die beste Wirkung entsteht, wenn KI mit klaren Zielen, messbaren KPIs und einer soliden Datenbasis beginnt. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 365 Wörter

Künstliche Intelligenz in der Logistik

Künstliche Intelligenz in der Logistik Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Logistik, indem sie Muster in großen Datenmengen erkennt, Prozesse optimiert und menschliche Entscheidungen unterstützt. KI ist kein Ersatz, sondern ein Werkzeug, das chaotische Abläufe ordnet und Planungen transparenter macht. Schon heute arbeiten Lager, Transportunternehmen und Händler enger mit Daten zusammen, um schneller, zuverlässiger und ressourcenschonender zu arbeiten. Damit KI funktioniert, benötigen Unternehmen gute Daten, klare Prozesse und eine Strategie für den Wandel. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 342 Wörter