Low-Code Platformen im Einsatz
Low-Code Platformen im Einsatz Low-Code Platformen ermöglichen es, Software mit visueller Logik statt umfangreichem Programmieren zu erstellen. Datenmodelle, Formulare und Workflows lassen sich per Drag-and-Drop zusammenstellen. Das senkt Hürden und beschleunigt Ergebnisse – besonders in Unternehmen, die schnell testen und adaptable Prozesse brauchen. Sie richten sich an IT-Teams und Fachbereiche gleichermaßen. Die Idee: Fachabteilungen entwickeln einfache Anwendungen, während die IT Governance und Sicherheit sicherstellt. So entstehen oft schnelle Prototypen, die später in produktive Systeme überführt werden. ...