Quantencomputing und die nächste Rechenrevolution
Quantencomputing und die nächste Rechenrevolution Quantencomputing ist mehr als eine neue Technologie. Es nutzt Quantenbits, kurz Qubits, die gleichzeitig mehrere Zustände annehmen können. Durch Superposition, Verschränkung und Interferenz lösen manche Aufgaben heute schon schneller als klassische Rechner. Für Probleme wie Optimierung oder Simulation kann sich die Rechenzeit deutlich verkürzen, sobald größere Quantenprozessoren existieren. Warum das wichtig ist: In Wissenschaft und Wirtschaft geht es um komplexe Muster, die klassische Algorithmen an Grenzen führen. Quantencomputer können bei der Modellierung von Molekülen helfen oder neue Materialien testen, ohne teure Experimente. Und in der Kryptografie bedeutet die Entwicklung neuer, quantensicherer Verfahren, dass Sicherheit auch in der Zukunft machbar bleibt. ...