IT-Sicherheits-Awareness: Schulungen, die wirken

IT-Sicherheits-Awareness: Schulungen, die wirken IT-Sicherheit funktioniert besser, wenn alle mitmachen. Schulungen sollten nicht eine einmalige Pflicht sein, sondern Teil der Arbeitskultur. Eine gute Awareness-Strategie verbindet Grundlagen mit konkreten Alltagsaufgaben. Kurze, verständliche Infos, sofort anwendbar, helfen enorm. Dazu gehören einfache Regeln, Prüfungstipps und regelmäßige Übungen, die Bedrohungen real erscheinen lassen. Praxisnähe macht den Unterschied. Verwende reale Beispiele, kurze Tutorials und interaktive Elemente. Phishing-Simulationen zeigen, wie eine täuschende Mail oft aussieht, ohne Angst zu erzeugen. Nach jeder Übung gibt es klare Rückmeldungen: Was war leicht, was war knifflig, wie sicherer reagiert man künftig. So entsteht Lernfortschritt, der im Arbeitsalltag sichtbar wird. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 254 Wörter

Datenschutzprüfungen und Audits: Vorbereitungstipps

Datenschutzprüfungen und Audits: Vorbereitungstipps Datenschutzprüfungen und Audits helfen, Risiken zu erkennen, Prozesse zu verbessern und Verträge abzusichern. Eine gute Vorbereitung spart Zeit und reduziert Unsicherheit während des Termins. Nehmen Sie sich deshalb vorab Zeit für eine übersichtliche Planung und klare Verantwortlichkeiten. Vor dem Audit ist Klarheit wichtig. Bestimmen Sie den Geltungsbereich: Welche Abteilungen, Verarbeitungen und Systeme sind relevant? Halten Sie Antworten in einem kurzen Dokument fest und ergänzen Sie wichtige Details wie betreuende Personen und Zeitleisten. Notieren Sie auch technische Details wie Datenflüsse und verwendete Systeme. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 305 Wörter