Security by Design Prinzipien
Security by Design Prinzipien Security by Design bedeutet, Sicherheitsaspekte von Beginn an in den Entwicklungsprozess zu integrieren. So lassen sich Risiken schon vor der ersten Zeile Code minimieren und Kosten für Nachbesserungen senken. Es ist eine Haltung, die alle Phasen begleitet – von der Planung bis zum Betrieb. Zentrale Prinzipien Minimale Angriffsfläche: Nur das Nötige implementieren, auf ungenutzte Funktionen verzichten. Least Privilege: Jede Komponente erhält nur die Rechte, die sie wirklich braucht. Fail-Safe Defaults: Standardeinstellungen schützen sensible Bereiche, verschlüsseln Daten und verweigern unnötige Zugriffe. Defense in Depth: Mehrere Schutzschichten ergänzen sich, statt sich auf eine Maßnahme zu verlassen. Sichere Standardeinstellungen: Systeme kommen sicher konfiguriert aus der Box, mit verständlichen Sicherheitsoptionen. Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Entscheidungen und Berechtigungen sind dokumentiert. Praktische Umsetzung ...