IT-Sicherheit in der Lieferkette

IT-Sicherheit in der Lieferkette Lieferketten sind heute sehr vernetzt. Angriffe auf eine einzige Komponente oder einen Zulieferer können eine gesamte Organisation treffen. Schadsoftware, manipulierte Updates oder kompromittierte Softwarebausteine gelangen oft erst spät an die Oberfläche. Eine robuste IT-Sicherheit in der Lieferkette sorgt für Transparenz, bessere Kontrollen und eine schnelle Reaktion im Ernstfall. Warum IT-Sicherheit in der Lieferkette wichtig ist Viele Unternehmen arbeiten mit mehreren Stufen von Lieferanten, Logistikern und externen Dienstleistern. Ein einzelner kompromittierter Partner kann Schwachstellen in der eigenen IT öffnen. Durch klare Sicherheitsanforderungen in Verträgen, regelmäßige Audits und technische Kontrollen lässt sich das Risiko deutlich senken. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 289 Wörter