Automatisierte Tests in der Softwareentwicklung

Automatisierte Tests in der Softwareentwicklung Automatisierte Tests helfen Teams, Fehler früh zu erkennen und Änderungen sicher zu refactorisieren. Sie geben Sicherheit bei Releases und sparen später Zeit im Debugging. Gute Tests beschreiben das erwartete Verhalten der Software, ohne den Code selbst zu kopieren. Es gibt verschiedene Arten von Tests. Unit-Tests prüfen kleine Bausteine einer Funktion. Integrationstests testen, wie Bausteine zusammenarbeiten. End-to-End-Tests simulieren das Nutzerverhalten in der ganzen Anwendung. Zusätzlich können Leistungstests oder Stresstests vorkommen, doch der Fokus liegt meist auf Verlässlichkeit im täglichen Betrieb. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 402 Wörter