Softwarequalität durch Testing

Softwarequalität durch Testing Softwarequalität entsteht nicht zufällig. Guter Code erfüllt Anforderungen, bleibt zuverlässig und lässt sich warten. Testing ist dabei das wichtigste Werkzeug: Es prüft Funktionen, deckt Schwachstellen auf und schafft Vertrauen in das Produkt. Wenn Teams früh mit Tests arbeiten, lassen sich Fehler oft kostengünstig beheben, bevor sie Kunden erreichen. So verwandelt sich eine Idee in eine stabile Software. Eine klare Teststrategie legt den Grundstein für Qualität. Wichtige Schritte: ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 302 Wörter

Automatisierte Tests in der Softwareentwicklung

Automatisierte Tests in der Softwareentwicklung Automatisierte Tests helfen Teams, Fehler früh zu erkennen und Änderungen sicher zu refactorisieren. Sie geben Sicherheit bei Releases und sparen später Zeit im Debugging. Gute Tests beschreiben das erwartete Verhalten der Software, ohne den Code selbst zu kopieren. Es gibt verschiedene Arten von Tests. Unit-Tests prüfen kleine Bausteine einer Funktion. Integrationstests testen, wie Bausteine zusammenarbeiten. End-to-End-Tests simulieren das Nutzerverhalten in der ganzen Anwendung. Zusätzlich können Leistungstests oder Stresstests vorkommen, doch der Fokus liegt meist auf Verlässlichkeit im täglichen Betrieb. ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 402 Wörter

Automatisches Testing in der Softwareentwicklung

Automatisches Testing in der Softwareentwicklung Automatisches Testing hilft Teams, Fehler schneller zu finden und die Software stabiler zu machen. Mit automatisierten Tests erhalten Entwicklerinnen und Entwickler früh Feedback, oft schon in der Build-Pipeline oder beim Push in die Versionskontrolle. Das spart Zeit und vermeidet wiederkehrende Fehler im Verlauf eines Projekts. Gleichzeitig dokumentieren Tests das gewünschte Verhalten der Software und machen Änderungen nachvollziehbar. Was versteht man unter automatischem Testing? Es bedeutet, dass Tests automatisch ausgeführt werden, ohne dass man sie per Hand starten muss. Die Tests prüfen Funktionen, Schnittstellen oder komplette Abläufe. Wenn eine Änderung kommt, laufen die Tests erneut durch und zeigen, ob etwas kaputt gegangen ist. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 417 Wörter