Datenqualitätsmanagement für Unternehmen

Datenqualitätsmanagement für Unternehmen Gute Entscheidungen brauchen gute Daten. Datenqualitätsmanagement ist kein einmaliger Schritt, sondern ein systematischer Prozess. Er sorgt dafür, dass Daten fehlerfrei, vollständig und zuverlässig bleiben. Dafür braucht es klare Verantwortlichkeiten, messbare Kennzahlen und regelmäßige Überprüfungen. Unternehmen profitieren von verlässlichen Zahlen in Bereichen wie Vertrieb, Finanzen oder Produktion. Warum das wichtig ist? Schlechte Daten führen zu falschen Entscheidungen, verpassten Chancen und teuren Fehlern. Wenn Daten korrekt gemessen werden, lassen sich Prozesse optimieren, Kunden besser betreuen und Compliance-Anforderungen erfüllen. Mit klaren Kennzahlen lässt sich der ROI von Datenprojekten besser belegen. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 321 Wörter