Datenschutzfolgenabschätzung im Praxistest

Datenschutzfolgenabschätzung im Praxistest Die Datenschutzfolgenabschätzung (DSFA) ist ein Instrument der DSGVO, das Risiken für Rechte und Freiheiten betroffener Personen bewertet. Im Praxistest beobachten wir, wie Unternehmen den Prozess praktisch umsetzen: Wer sammelt Daten, welche Datenarten werden erhoben, wie lange werden sie gespeichert, und welche Schutzmaßnahmen greifen bereits? Was ist eine DSFA? Eine DSFA analysiert geplante Verarbeitungsvorgänge, die voraussichtlich hohe Risiken verursachen. Sie berücksichtigt Zweck, Datenarten, Empfänger, Speicherfristen und die vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen. Wenn das Risiko hoch ist, muss eine DSFA vor der Verarbeitung abgeschlossen oder vom Verantwortlichen freigegeben werden. Ziel ist eine klare Dokumentation, damit Entscheidungen nachvollziehbar bleiben und Betroffene geschützt sind. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 316 Wörter