IT-Compliance einfach erklärt

IT-Compliance einfach erklärt IT-Compliance bezeichnet, wie Unternehmen Regeln einhalten, die für den Umgang mit Daten und IT-Systemen gelten. Es geht nicht nur um Gesetzestexte. Es bedeutet auch, klare Prozesse zu haben, Verantwortlichkeiten festzulegen und Vorfälle früh zu erkennen. Eine gute IT-Compliance schützt Daten, spart Kosten und stärkt das Vertrauen von Kunden und Partnern. Warum ist das wichtig? Rechtliche Sicherheit: DSGVO, Verträge mit Partnern und interne Richtlinien. Vertrauensbildung: Kunden möchten wissen, dass Daten geschützt sind. Risikominimierung: Frühwarnung vor Sicherheitsvorfällen reduziert Schäden. Wirtschaftliche Stabilität: Dokumentierte Abläufe erleichtern Audits und Zertifizierungen. Wesentliche Bausteine der IT-Compliance ...

September 26, 2025 · 2 Minuten · 321 Wörter