IT-Sicherheit im Remote- und Hybrid-Arbeitsmodell

IT-Sicherheit im Remote- und Hybrid-Arbeitsmodell Remote- und Hybrid-Arbeit bietet Flexibilität, ermöglicht standortunabhängige Zusammenarbeit und oft bessere Work-Life-Balance. Gleichzeitig erhöhen sich Sicherheitsrisiken, wenn Daten außerhalb der geschützten Büroumgebung verarbeitet werden. Eine klare Sicherheitsstrategie schützt Informationen, Mitarbeitende und das Unternehmen, ohne die Produktivität unnötig zu bremsen. Schlüsselbereiche sind Zugriff, Geräte, Netzwerke und Daten. Wichtig ist, dass Sicherheitsmaßnahmen praktikabel bleiben und regelmäßig geübt werden. Kleine Gewohnheiten haben oft den größten Effekt, etwa starke Passwörter, regelmäßige Updates und regelmäßige Backups. ...

September 25, 2025 · 2 Minuten · 243 Wörter